Brioche Burger Buns
Zutaten für 6-8:
100 ml warmes Wasser (max. 37 °C)
2 EL Milch (min. 3,5% Fett)
17 g Zucker
½ Würfel frische Hefe (21 g)
(oder 1 Tüte Trockenhefe)
250 g Mehl Type 405 oder 550
40 g weiche Butter
4 g Salz
½ Ei
½ Ei, verquirlt
Sesam
Zubereitung:
Wasser, Milch, Zucker und die zerbröselte Hefe in einen Topf geben, vermischen und auf max. 37 Grad erwärmen.
Das Ganze darf dann erst einmal für 5 Minuten ruhen.
In die Rührschüssel kommen jetzt schon einmal die restlichen Zutaten: Mehl, die weiche Butter, Salz und das vorher mit einer Gabel verquirlte halbe Ei.
Nach der Ruhezeit kommen die Zutaten aus dem Topf mit in die Rührschüssel und alles zusammen wird dann mit einer Küchenmaschine zu einem schönen, geschmeidiger Teig geknetet.
Den Teig ca. 10 Minuten kneten und dann an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde abgedeckt gehen lassen.
Anschließend kommt der Teig auf die gut bemehlte Arbeitsfläche und wird in ca. 80 -90 Gramm große Portionen aufgeteilt.
Die Teiglinge werden dann geschliffen und auf ein Backblech gelegt. Anleitungen zum Schleifen findet man bei YouTube https://youtu.be/PUTssD3DUVo.
An einem warmen Ort (ca. 32 °C) müssen die Teiglinge nun noch einmal 60 Minuten gehen.
Eine Schüssel mit Wasser auf den Ofenboden stellen und den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ober- und Unterhitze, keine Umluft!
Sind die Buns 1 Stunde gegangen, werden sie mit einem Silikonpinsel und dem verquirlten Ei bestrichen. Dadurch bekommen sie beim Backen einen schönen Glanz. Das Ei sollte zimmer-warm sein, da die Teiglinge sonst zusammensacken können.
Wer möchte, kann jetzt die Buns noch mit Sesam bestreuen.
Diese kommen jetzt sofort für etwa 12-14 Minuten in den Ofen, bis sie goldbraun sind.
Sollten 2 Backbleche gleichzeitig gebacken werden, diese nach der halben Backzeit von oben nach unten tauschen, sonst werden die Burger unterschiedlich braun.
Nach dem Backen die Burger auf einem Gitter auskühlen lassen.
100 ml warmes Wasser (max. 37 °C)
2 EL Milch (min. 3,5% Fett)
17 g Zucker
½ Würfel frische Hefe (21 g)
(oder 1 Tüte Trockenhefe)
250 g Mehl Type 405 oder 550
40 g weiche Butter
4 g Salz
½ Ei
½ Ei, verquirlt
Sesam
Zubereitung:
Wasser, Milch, Zucker und die zerbröselte Hefe in einen Topf geben, vermischen und auf max. 37 Grad erwärmen.
Das Ganze darf dann erst einmal für 5 Minuten ruhen.
In die Rührschüssel kommen jetzt schon einmal die restlichen Zutaten: Mehl, die weiche Butter, Salz und das vorher mit einer Gabel verquirlte halbe Ei.
Nach der Ruhezeit kommen die Zutaten aus dem Topf mit in die Rührschüssel und alles zusammen wird dann mit einer Küchenmaschine zu einem schönen, geschmeidiger Teig geknetet.
Den Teig ca. 10 Minuten kneten und dann an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde abgedeckt gehen lassen.
Anschließend kommt der Teig auf die gut bemehlte Arbeitsfläche und wird in ca. 80 -90 Gramm große Portionen aufgeteilt.
Die Teiglinge werden dann geschliffen und auf ein Backblech gelegt. Anleitungen zum Schleifen findet man bei YouTube https://youtu.be/PUTssD3DUVo.
Eine Schüssel mit Wasser auf den Ofenboden stellen und den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ober- und Unterhitze, keine Umluft!
Sind die Buns 1 Stunde gegangen, werden sie mit einem Silikonpinsel und dem verquirlten Ei bestrichen. Dadurch bekommen sie beim Backen einen schönen Glanz. Das Ei sollte zimmer-warm sein, da die Teiglinge sonst zusammensacken können.
Wer möchte, kann jetzt die Buns noch mit Sesam bestreuen.
Diese kommen jetzt sofort für etwa 12-14 Minuten in den Ofen, bis sie goldbraun sind.
Sollten 2 Backbleche gleichzeitig gebacken werden, diese nach der halben Backzeit von oben nach unten tauschen, sonst werden die Burger unterschiedlich braun.
Nach dem Backen die Burger auf einem Gitter auskühlen lassen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen