Fladenbrot / Pide

Zutaten für 2 Brote a’ 20cm:
450 g   Mehl
1/2 TL  Salz
300 ml  Wasser, lauwarm
21  g   Hefe
1/2 Ei
1/2 TL  Zucker
1/2 EL  Olivenöl
        Sesam
        Schwarzkümmel
        Salz, 2 grobe Körner
        Mehl u. Weizengrieß 
für
        die Arbeitsfläche 

Zubereitung:
Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Backzeit: ca. 12 Min.

Die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen und glattrühren.

Das Mehl und das Salz in eine Rührschüssel geben und mit der Hefe-/Wassermischung zu einem Teig verarbeiten. Den Teig min. 5 Minuten kräftig kneten, bis er nicht mehr an den Fingern klebt. Nun an einem warmen Ort für ca. 30 Min. abgedeckt gehen lassen.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 250 °C (Gas: Stufe 5) vorheizen und ein Backblech einfetten bzw. mit Backpapier auslegen.

Nach dem Gehen des Teiges, diesen noch einmal mit bemehlten Händen kurz durchkneten und in zwei Kugeln teilen.

Auf der mit Mehl und Weizengrieß bestreuten Arbeitsfläche werden die Kugeln dann mit den Händen! zu Fladen mit einem Durchmesser von ca. 25 cm flachgedrückt.

Die Fladen kommen nun auf das Backblech und dürfen dort noch einmal für 10 Minuten abgedeckt gehen.

Mit eingeölten Fingerspitzen stechen wir nach der Gehzeit im Abstand von 3 - 4 cm ein Rautenmuster in die Fladen.

Nun das Ei mit Zucker und Olivenöl verquirlen und mit einem Pinsel auf den Fladenbroten verteilen.

Schwarzkümmel und Sesam darüber streuen und auf jedes Brot 2 grobe Salzkörner legen. Dadurch wird das Aroma verbessert, da insgesamt wenig Salz für den Teig verwendet wird.

Die Brote wandern dann für insgesamt 10 -12 Minuten in den auf 200 – 220 °C vorgeheizten Backofen.

Nach den ersten 5 Minuten gießen wir noch schnell ¼ Tasse Wasser auf den Backofenboden und schließen die Türe sofort wieder. Der so entstehende Wasserdampf bleibt dann im Backofen und kann in die Brote einziehen.

Jetzt noch die restliche Backzeit zu Ende backen bis die Brote schön goldgelb sind.

Kommentare