Coleslaw - leckerer amerikanischer Krautsalat

Zutaten für ca. 8 Portionen:
  1     Weißkohl (ca. 1 - 1,2kg)
6–8     Karotten
  1     mittelgroße Zwiebel
500 g   Salatmayonnaise
250 ml  Buttermilch (pur)
  1     großer Schuss 

        Zitronensaft
100 g   Zucker
Salz, Pfeffer und wenig 
Curry für eine fruchtige Note

Woraus besteht Coleslaw?
Ein leckerer Krautsalat besteht aus Weißkohl, Karotten, etwas Essig und Öl und schmackhaften Gewürzen. Das ist lecker, aber passt nicht so gut zu deftigen Grill-Gerichten.
Deshalb wird dieser Coleslaw mit Mayonnaise und Buttermilch hergestellt. Durch die Säure der Buttermilch wird das Kraut schön weich.

Zu welchen Speisen passt der Krautsalat?
Dieser Krautsalat passt natürlich nicht nur zu Pulled Pork, er kann auch als normale Salatbeilage serviert werden.
Er sollte aber einen halben, besser einen ganzen Tag vorher vorbereitet werden. Dadurch können die Milchsäurekulturen länger arbeiten und das Kraut wird schön weich. Gleichzeitig saugt der Coleslaw die Flüssigkeit auf und der tolle Geschmack kommt besser zur Geltung.

Zubereitung:
Wir schälen die Karotten und entfernen den Strunk. Der Weißkohl wird halbiert, die äußeren Blätter und der Strunk werden auch hier entfernt.

Bei Verwendung einer Küchenmaschine schneiden wir den Kohl in entsprechend große Stücke, sodass er in die Maschine passt. Dabei benutzen wir die durchgehende Klinge um den Kohl in feine Streifen zu schneiden. Ist keine Maschine vorhanden, muss der Kohl von Hand geschnitten werden.

Den fertig geschnittenen Kohl füllen wir dann in eine genügend große Schüssel.

Die Karotten werden jetzt ebenfalls in der Küchenmaschine in feine Fäden geschnitten. Hierzu verwenden wir die gelochte Scheibe.

Auch die geschnittenen Karotten kommen zum Kohl in die Schüssel.

Die Zwiebel wird fein gewürfelt und wandert, wer hätte es gedacht, mit in die Schüssel.

Für die Soße geben wir alle restlichen Zutaten: die Mayonnaise, Buttermilch, Zucker und einen großzügigen Schuss Zitronensaft  in eine Rührschüssel und vermengen sie miteinander.

Diese gießen wir dann über den Krautsalat und mischen alles gut durch. Dies geht am besten mit den Händen. Dabei die Gummihandschuhe nicht vergessen.

Als letzte wird der Salat noch mit Pfeffer und Salz gewürzt.
Wer möchte, kann noch etwas Curry dazu geben. Dieser macht den Salat geschmacklich noch etwas fruchtiger. Hier gilt: lieber erstmal weniger nehmen als zu viel.

Am nächsten Tag ist der Coleslaw schön durchgezogen und kann fertig abgeschmeckt werden.